Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Im Onlinemodul „Datenanalyse und -bewertung“ werden Grundlagen des Themas Data Science im Kontext der Energiewirtschaft vermittelt. Der Kurs ist auf eine Laufzeit von sechs Monaten ausgelegt und wird online im Selbststudium durchgeführt.
Inhaltlich befasst sich das Modul mit der Aufbereitung, der statistischen Auswertung und der Interpretation von - ggf. auch sehr umfangreichen - Datensätzen. Als Tool wird dabei die Skriptsprache Python eingesetzt. Dies dient dazu, aus der Analyse der statistischen und numerischen Ergebnisse Handlungsempfehlungen ableiten zu können.
Nach Abschluss der einzelnen Lerneinheiten innerhalb des Moduls erfolgt eine Prüfung. Nach erfolgreichem Bestehen des gesamten Moduls wird ein Zertifikat verliehen. Das Modul ist zudem bei einer Nutzung im Rahmen eines Studiums, bspw. an der TH Lübeck, auf fünf European Credit Transfer System Punkte (ECTS) ausgelegt.
Was kannst Du in diesem Kurs lernen?
...du bereitest Datensätze und Massendaten für die statistische Analyse auf. |
...du kennst statistische Methoden und Werkzeuge und kannst sie selbständig auf unterschiedliche Datensätze anwenden. |
...du bist in der Lage, die Methoden der deskriptiven Statistik anzuwenden und die Ergebnisse zu interpretieren. |
...du erstellst Simulationen und Vorhersagen mit selbstlernenden Netzwerken |
...du leistest aus der Reflektion der statistischen und numerischen Ergebnisse Handlungsempfehlungen ab |
Wie ist der Kurs aufgebaut?
|
|
|
|
|