Was erwartet Dich in diesem Kurs?
„Digitalisierung“ & „Künstliche Intelligenz“ sind als Begriffe in aller Munde, aber was genau verbirgt sich dahinter, wenn es um kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) geht? Was bedeutet KI tatsächlich? Welche Anwendungsmöglichkeiten bietet Künstliche Intelligenz für mittelständische Unternehmen? Welche Veränderungen bringt die Fabrik der Zukunft für KMU mit sich? Was bedeutet dies für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Wie lassen sich digitale Reifegrade an Arbeitsplätzen umsetzen? Wie können digitale Technologien Mitarbeitenden vermittelt werden? Wie kann auf der Basis neuer Technologien wie z. B. Production Level 4 eine nachhaltige und kooperative Produktion ermöglicht werden? Wie lassen sich Veränderungsprozesse ausgelöst durch Digitalisierung erfolgreich ausgestalten?
Diese Fragen sind Gegenstand des Kaiserslauterer Open Online Course (kurz: KLOOC) zum Thema "Digitalisierung? Mittelstand im Wandel!", einer Kooperation der TU Kaiserslautern (TUK) und des Mittelstand-Digital Zentrums Kaiserslautern.
Was kannst Du in diesem Kurs lernen?
- Sich kritisch mit Konzepten, Prozessen und Beispielen von Digitalisierung auseinanderzusetzen.
- Die praktische Umsetzung von Digitalisierung in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens (z. B. Arbeitsmittel, Motivation, Technologietrends & Strategie, Geschäftsprozesse, unternehmerische Kooperation, Produktionstechnologien, künstliche Intelligenz) und auf individueller Ebene konkret kennenzulernen.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
1. Digitalisierung – Wie fange ich an? (02.05.-08.05.2022)
2. Künstliche Intelligenz (09.05-15.05.2022)
3. KI im Mittelstand (16.05.2022-22.05.2022)
4. Neu: Digitalisierungs-Reifegraddemonstrator DIRK (23.05.-29.05.2022)
5. Neu: Modularisierung, Production Level 4 und Shared Production (30.05.-05.06.2022)
6. Schulungsdemonstrator PAUL (06.06.-12.06.2022)
7. Arbeit 4.0 – Herausforderungen durch die digitale Transformation der Arbeitswelt (13.06.-19.06.2022)
8. Change 4.0 (20.06.-26.06.2022)
9. Best Practice Beispiele aus KMU (27.06.-03.07.2022)
10. Abschluss (04.07.-10.07.2022)
Leider ausserhalb des Zeitrahmens