Was erwartet Dich in diesem Kurs?
In diesem MOOC „Souveränes Bewegen im Web“ beschäftigen wir uns damit, worauf Du bei der Nutzung von Anwendungen im Web und bei der Kommunikation über das Netz achten solltest.
Souveränes Bewegen im Netz bedeutet, dass Du anhand konkreter Beispiele weißt, welche Spuren Du im Netz hinterlässt bzw. inwiefern Deine Aktivitäten nachverfolgbar sind, welche Gefahren damit verbunden sind, welche (alternative) Möglichkeiten zur Verfügung stehen und welche Schutzmöglichkeiten Du hast.
Was kannst Du in diesem Kurs lernen?
- Die generellen Risiken, die mit Daten, Web-Anwendungen, Datenspeichern und Kommunikation im Netz verbunden sind
- Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit Anwendungen im Netz
- Durchführen ausgewählter Schutzmaßnahmen
- Überlegungen und Kriterien, die Du Deinen eigenen Entscheidungen, welche Sicherheitsmaßnahmen Du vornimmst, zugrunde legst
- Eigenes Handeln bezüglich der Sicherheit reflektieren
Wie ist der Kurs aufgebaut?
- Einführung und Organisation
- Datenspuren und Datensparsamkeit
- Browser-Praxis
- Speicher anderer Leute: die Cloud
- Nachrichten im Netz
- Eigene und fremde WLans
- Abschluss
war ok.
Mir ist es einfach schleierhaft wieso man digitalen Selbst Schutz lehrt dies aber auf dieser eigenen Plattform nicht beachtet. Wieso sind die Videos durch Youtube eingebunden (IP-Adresse geht ja in die USA) ? Und wenn es schon die Datenkrake Alphabet Inc. ... weite fragen gerne an mich
Sehr anschaulich erklärt.
Vom Niveau her halte ich den Kurs für 14-jährige geeignet. Ich studiere um im professionellen Umfeld aktiv zu werden, dazu vermisse ich die Vermittlung konkreter Kompetenzen.
Gut Organisierter und strukturierter Kurs.