Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Deutschland setzt massiv auf Erneuerbare, wenn's um elektrische Energie geht. Ist das sinnvoll? ... und wie steht Deutschland im Vergleich mit anderen Ländern da?
In diesem MOOC lernen Sie die europäische Elektrizitätswirtschaft besser kennen. Bis vor kurzem gab es „die" europäische Elektrizitätswirtschaft noch gar nicht, da alle Länder vor allem nur ihre nationale Situation im Blick hatten.
Mit diesem MOOC werfen Sie einen Blick über den Tellerrand:
- Wo wird elektrische Energie produziert und wo wird sie verbraucht?
- Warum findet ausgerechnet jetzt ein Umdenken im Umgang mit elektrischer Energie statt?
- Ist Deutschland tatsächlich der Vorreiter in Sachen Erneuerbare?
- Wie fördern andere Länder die Erneuerbaren?
Neben Videos und einem vertiefenden Folienskript bietet dieser MOOC Ihnen die Möglichkeit, sich selbst mit aktuellen Themen aktiv auseinander zu setzen. In vorbereiteten Tools, Case Studies und Experimenten untersuchen Sie,
- wieviel elektrische Energie die größten Städte Europas verbrauchen
- wieso unterschiedliche Fördermechanismen zum Ausbau der Erneuerbaren sinnvoll sein können.
- wo die großen Kraftwerke stehen und auf welche Energieträger sie setzen
und vieles mehr.
Kommen Sie also mit auf eine Entdeckungsreise in die europäische Elektrizitätswirtschaft - kostenlos.
Was kannst Du in diesem Kurs lernen?
- Lernen Sie die europäische Elektrizitätswirtschaft kennen.
- Erfahren Sie die aktuellen Entwicklungen in der europäischen Elektrizitätswirtschaft.
- Verstehen Sie die Hintergründe der aktuellen Entwicklungen.
- Entdecken Sie, wo und wofür elektrische Energie benötigt wird.
- Erkennen Sie, dass nicht nur Deutschland sondern praktische alle europäischen Länder auf Erneuerbare setzen.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
- Lernen Sie die europäische Elektrizitätswirtschaft kennen.
- Erfahren Sie die aktuellen Entwicklungen in der europäischen Elektrizitätswirtschaft.
- Verstehen Sie die Hintergründe der aktuellen Entwicklungen.
- Entdecken Sie, wo und wofür elektrische Energie benötigt wird.
- Erkennen Sie, dass nicht nur Deutschland sondern praktische alle europäischen Länder auf Erneuerbare setzen.
Schwache Funktionalität und Aktualität lassen den sehr interessanten Informationsgehalt leider etwas verblassen. Wozu Fragen beantworten, wenn es kein Zertifikat gibt? Da genügt die Lesung. Der Lehrstoff bietet einige kritische Anmerkungen für eine Bachelor- oder Masterarbeit.
Einfach und verständlich