Was erwartet Dich bei "Geld anlegen für später"?
- Die Erkenntnis, warum es gerade in der heutigen Zeit so wichtig ist, beim Thema Altersvorsorge aufzupassen.
- Ein ganz einfaches Rezept, mit dem man langfristig renditestark und solide für den eigenen Ruhestand vorsorgen kann.
- Das Wissen, wie man sich selbst wohlhabend macht und keine fremden Taschen (von z. B. Banken oder Versicherungen) mehr füllt.
- Die Tools, mit denen man die Zügel für den Aufbau der eigenen Altersvorsorge selbst in die Hand nehmen und den Bank- bzw. Versicherungsberater links liegen lassen kann.
Auf unserem Blog geben wir dir Tipps, wie du deine Altersvorsorge richtig gestaltest.
Was kannst Du in diesem Kurs lernen?
Du lernst, wie du die Zügel für den Aufbau deiner eigenen Altersvorsorge selbst in die Hand nehmen kannst.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Inhalt von Geld anlegen für später
- Wohin mit dem Geld? Warum es heute wichtiger ist denn je, sich genau anzuschauen, wie man sein Geld anlegt.
- Ein Plädoyer für Aktien. Warum unsere Angst vor Aktien unbegründet ist und sich diese langfristig gut für die Vorsorge eignen.
- Was sind börsengehandelte Indexfonds (ETFs)? Warum man mit ETFs als absoluter Laie einfach und unkompliziert an der Entwicklung der Aktienmärkte teilhaben kann.
- Welche ETFs kaufe ich für meine Vorsorge? Ganz konkret und einfach: mein persönliches Vorsorge-Modell
- Regelmäßig in ETFs investieren. Wie setzt man einen Sparplan auf - und was dabei noch zu beachten ist.
- Los geht's! Erste Schritte: Depoteröffnung & Co.
Entgegen dem gewählten Titel behandelt der Kurs nahezu ausschließlich das Thema ETF und auch dort nur die potentiellen Vorteile. Auf mögliche Risiken oder alternative Anlagemöglichkeiten wird allenfalls ganz am Rande eingegangen.
Sympathisch und gut erklärt. Inhaltlich geht es eher um ETF als um Aktien. Das fand ich etwas schade
Endlich mal verstanden, habe einen guten Überblick bekommen.Kompetent, sympathisch und authentisch.Vielleicht bei Gelegenheit mal eine Aktualisierung. Freue mich auf Neues!
Super, coole und leicht verständliche Zusammenfassung, danke!