Was kannst du in diesem Kurs lernen?
Das Leitziel dieses Online-Kurses ist es, pädagogische Fachkräfte im Elementarbereich in die Lage zu versetzen, Kindern demokratische Handlungskompetenzen auf der Grundlage "Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita" zu eröffnen.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Folgende Inhalte erwarten dich in dem MOOC:
- Einführung in den MOOC
- Begriffe der Demokratiebildung
- Begründungen für Partizipation
- Partizipation im Alltag
- Partizipationsverfahren
- Regeln, Beschwerden, Inklusion
- Partizipation in Kooperationen
- Forschungsergebnisse
Kompakt, übersichtig, informativ
Es ist für mich erste mal das ich so Fortbildung mache. Corona macht möglich...Sehr Umfangreich, aus aller Aspekte gesehen und von den Leuten die mit dem Stoff schon 10 Jahren zu tun haben.Danke.
Der Online-Kurs enthält viele kurze Video-Vorlesungen. In diesen wird die Thematik sehr anschaulich und professionell vermittelt. Der inhaltliche Aufbau ist sehr stimmig. Die zeitliche Flexibilität der Bearbeitung ist super!
Der Kurs ist voller Informationen und sehr hilfreich, um die Bedeutung der Teilnahme im Kindergarten vollständig zu verstehen. Nach diesem Kurs habe ich eine andere Perspektive auf Partizipation im Kita Alltag.
Moin, die Referenten waren/sind sehr kompetent. Beispiele und praktische Erfahrungen wurden in ausreichender Fülle und Interviews aus der Praxis angeboten. Nun nehme ich dieses Wissen als Motivation, Partizipation in der Kita anzubieten.