Was erwartet Dich im Online-Kurs Marketing?
Wenn Heidi Klum ihre “Meedchen” in einen deutschen Kleinwagen steckt, das Nachwuchsmodel sich am Pool lässig die Beine rasiert und hinten an der Bar ein Mittzwanziger den Marken-Kaffee aufbrüht, dann wissen wir: die Marketers waren wieder am Werk.
Als Laie setzt man Marketing gerne mal mit “Werbung” gleich, dabei steckt in diesem interessanten Feld so viel mehr: es geht um alle marktbezogenen Aktivitäten gegenüber der Zielgruppe, um den Aufbau und Erhalt von Kundenbeziehungen.
Marketing beschränkt sich somit nicht nur auf die Bereiche Verkauf und Werbung, sondern umfasst eine Vielzahl an Aktivitäten von der systematischen Informationsgewinnung über Märkte oder die Gestaltung des Produktangebots, die Preissetzung, die Kommunikation und den Vertrieb. In diesem Online-Kurs Marketing lernst Du Grundzüge des Marketings kennen und erhältst einen Überblick über zentrale Konzepte, Strategien und Werkzeuge.
Heidi Klum lernst du vielleicht nie kennen, dafür aber alles um die Produkt-, Kommunikations-, Preis- und Distributionspolitik.
Was kannst Du in diesem Kurs lernen?
- Du bist in der Lage, verschiedene Formen und Aufgaben des Marketings zu unterscheiden und relevante Marktforschungsfelder zu bestimmen.
- Mittels betriebswirtschaftlicher Werkzeuge kannst Du Kaufentscheidungsprozesse analysieren und diese Erkenntnisse für die Produktentwicklung und für Marketing-Prozesse nutzen.
- Du bist in der Lage, wichtige Marketing-Strategien zu identifizieren und zielorientiert anzuwenden.
- Durch die Anwendung theoretischer Modelle kannst Du Produktneuentwicklungen in verschiedene Phasen unterteilen und auf diese Weise organisieren.
- Du bist in der Lage, die zentralen Dimensionen des Marketings (die sog. "4 Ps” Produkt-, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik) zu unterscheiden und für Marketing-Prozesse zu nutzen.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
- Marketing - Philosophie und Grundlagen
- Der Marketing-Management-Prozess als Rahmenwerk
- Das Marketing-Umfeld analysieren: Märkte, Konsumenten und Wettbewerber als Fokus der Marktforschung
- Marketing-Strategie: Marktsegmentierung und Wettbewerbsstrategien
- Produktpolitik - das Herz des Marketing
- Kommunikationspolitik - Marketing ist mehr als Werbung!
- Preispolitik - Strategien und Konzepte zur Steigerung der Unternehmensprofitabilität
- Distributionspolitik - Produkte und Dienstleistungen zum Kunden bringen
Hatte mir vom Lehrgang Input versprochen, den man auch danach verwenden kann. LG besteht nur aus Videos & Folien. Alle Inhalte müssen in mehreren Stunden Video mitgeschrieben werden. 8 Wochen sind zu wenig Zeit für den Stoff. Videos hängen oft, sehr nervig. Ein Text wäre wesentlich effektiver.
sehr interessant
Tolle Online-Weiterbildung mit verständlicher Erklärung!
macht richtig Spaß
Sehr interessanter Kurs, unbedingt weiter zu empfehlen!