Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Die voranschreitende Entwicklung und Verbreitung der Digitalisierung im Alltag erfordert in vielerlei Hinsicht ein Umdenken unserer Gesellschaft und speziell in der Bildung. Deshalb ist es nötig, Programmieren und Robotik schon in den Schulen zu verankern, um insbesondere Schülerinnen und Schüler auf diese digitale Zukunft bestens vorzubereiten. Schon seit langer Zeit träumen Menschen davon, sich ein künstliches Gegenüber zu schaffen, indem sie sich quasi selbst nachbauen. Humanoide Roboter, die in immer mehr Bereichen des täglichen Lebens auftauchen (z.B. als Empfangspersonen in der Hotel- und Reisebranche, als Kundenberater in Kaufhäusern, als mobile Informationspunkte auf Messen usw.) sind der Versuch, diesen alten Menschheitstraum zu verwirklichen.
In diesem Kurs zeigen wir, dass humanoide Roboter bereits Einzug in unseren Alltag halten. Neben Rasenmäher- oder Staubsaugerrobotern existieren zunehmend auch Roboter, die uns Menschen in unseren Fähigkeiten und unserem Aussehen nachahmen. Was können diese Roboter derzeit? Wie werden sie gesteuert? Wie können wir von und mit ihnen lernen? Diese und weitere Fragen möchte dieser Kurs beantworten und Dir einen ersten Überblick über humanoide Roboter und ihre Nutzung in der heutigen Zeit geben.
Dieser Kurs ist ein Teil des Projekts RoboPraX, das zum Ziel hat, algorithmisches Denken in der Schule zu fördern. RoboBase ist ein Kurs zur Vorbereitung auf das Robotikum, ein Roboterpraktikum der Philipps-Universität Marburg für Schülerinnen und Schüler. Sollten dich die Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten humanoider Roboter generell interessieren, dann bist du hier ebenfalls richtig!
Herzlich Willkommen in RoboBase!
Was kannst Du in diesem Kurs lernen?
- Du erhältst zunächst allgemeine Informationen zum Thema humanoide Robotern.
- Du erfährst mehr über die derzeitigen Fähigkeiten humanoider Roboter.
- Dir wird gezeigt, wie man humanoide Roboter einsetzen könnte bzw. wie man sie bereits einsetzt.
- Du bekommst eine erste Einführung in die Programmierung des humanoiden Roboter-Typs NAO V5 mit Choregraphe.
- Wir geben dir Tipps, wie du dich noch tiefer mit der Thematik beschäftigen kannst.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
- Was sind humanoide Roboter
- Fähigkeiten humanoider Roboter
- Einführung in Choregraphe
- Anwendungen
- Weiterführendes
Sehr wissenswerter und interssanter Kurs. Das durcharbeiten des Kurses hat Spaß gemacht.
Leider nur mittelmäßig, die Videos sind teilweise von minderer Qualität (Galileo und Clickbait),Fragen am Ende bringen keinen Erkenntnisgewinn und sind nur zur Kontrolle da, bei falscher Antwort muss die Webseite neu geladen werden, das Intro ist zu lange, das Absenden der Antworti st unnötig.
Super Kurs! Habe ne Menge gelernt und der Workload des MOOCs war eine angemessene Vorbereitung auf den darauffolgenden Kurs. Große Empfehlung für alle Roboter-Interessierten!