Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Die voranschreitende technische Entwicklung erfordert ein Umdenken speziell in der Schule und Hochschule. Deshalb ist es nötig, Programmieren und Robotik schon früh im Schulunterricht zu verankern, um Schülerinnen und Schüler auf ihre digitale Zukunft vorzubereiten.
Schon seit langer Zeit träumen Menschen davon, Roboter zu erschaffen, indem sie sich, so gut wie es geht, selbst nachbauen. Humanoide, d.h. menschenähnliche Roboter, finden wir in immer mehr Bereichen des täglichen Lebens, z.B. als Empfangspersonen in Hotels oder auf Kreuzfahrtschiffen, als Kundenberater in Kaufhäusern und Banken, oder als Ratgeber auf Messen. Der alte Menschheitstraum wird allmählich Wirklichkeit.
In diesem Kurs zeigen wir, dass humanoide Roboter bereits Einzug in unseren Alltag halten. Es gibt immer mehr Roboter, die uns Menschen in unseren Fähigkeiten und unserem Aussehen nachahmen. Was können diese Roboter derzeit? Wie werden sie gesteuert? Wie können wir von und mit ihnen lernen? Das alles und noch viel mehr möchte dieser Kurs beantworten und Dir einen ersten Überblick über humanoide Roboter und ihre Nutzung in der heutigen Zeit geben.
Der Kurs dient als Vorbereitung auf das Robotikum, in dem mit echten Robotern gearbeitet wird, indem Anwendungen für Roboter erstellt werden und in dem man die Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten humanoider Roboter kennenlernt und ausprobiert.
Herzlich Willkommen in RoboBase!
Was kannst Du in diesem Kurs lernen?
- Du erhältst zunächst allgemeine Informationen zum Thema humanoide Roboter.
- Du erfährst mehr über die Fähigkeiten humanoider Roboter.
- Dir wird gezeigt, wie man humanoide Roboter einsetzen kann.
- Du erfährst wie man Roboter des Typs NAO V6 mit Choregraphe programmiert.
- Wir geben dir Tipps, wie du dich weiterhin mit der Thematik beschäftigen kannst.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
- Was sind humanoide Roboter
- Fähigkeiten humanoider Roboter
- Einführung in Choregraphe
- Anwendungen
- Weiterführendes