Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Was kannst Du in diesem Kurs lernen?
Was sind die Inhalte und Lernziele dieses MOOC's?
Vor allem dies: Grundlegende physikalische Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten der Mechanik verstehen und mit Formeln beschreiben können.
Mindestens genauso wichtig: Denken in physikalischen und mathematischen - abstrakten - Modellen und physikalisches Problemlösen.
In diesem MOOC lernen Sie einige Grundlagen der Physik sowie die wichtigsten Gesetze von Physikern wie Jean le Rond d'Alembert oder Isaac Newton kennen.
Sie lernen,
- warum man in einem Looping in einer Achterbahn nicht aus der Bahn fällt und was das mit einer Zentrifuge im Labor zu tun hat,
- wie Energie in einem Stausee gespeichert und nach welchen Gesetzen diese Energie genutzt werden kann,
- unter welchem Winkel ein Fußballer den Ball abschießen muss, damit er im Tor landet,
- Welche Lasten ein Kran tragen kann, damit er nicht umkippt, und
- wie schnell und nach welcher Zeit ein in die Höhe geworfener Stein auf die Erde zurückkommt.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
- Organisation und Einleitung
- Einführung in die Mechanik, Kinematik
- Der freie Fall
- Überlagerung von Bewegungen und der Schiefe Wurf
- Die Newtonschen Gesetze
- Gleichgewicht und Kippen
- Drehmoment und Hebel
- Der Impuls
- Haftreibung, Gleitreibung und Rollreibung
- Die Reibung auf der schiefen Ebene
- Energie und Arbeit
- Leistung und Wirkungsgrad
- Rotation
Solide.
Die Videos sind super für die Erklärung und auch der Text über den Lektionen sind hilfreich, aber die Rechenwege könnten ausführlicher sein um die eigenen Fehler nachvollziehen zu können.
sehr hilfreiche Videos, Rechenweg könnte ausführlicher sein
Einen sehr schönen gut formulierten Auffrischungskurs. Er wiederholt die physikalischen Grundlagen (Abi-Niveau) in einem vereinfachten sprachlichen Form. Er hilft natürlich die deutschen Begrifflichkeiten zu Verstehen und benutzen. Er kann als Vorbereitung fürs Studium auf Deutsch empfohlen werden.