Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Die personalintensiven Leistungen in touristischen Unternehmen und vor allem im Hotelbereich erfordern eine gute und zielorientierte Führung. Zu den Besonderheiten der Führung in Unternehmen der Hotellerie-Branche kommen noch zum einen durch Fachkräftemangel, saisonalen Nachfrageschwankungen, Effekte wie Individualisierung von Reiseangeboten, sich verändernden Erwartungen der Gäste usw. und zum anderen Einflüsse durch die sich rasant verändernde Unternehmensumwelt wie branchenfremde Wettbewerber, ökologische bzw. Nachhaltigkeitsaspekte o.ä. sowie die Einflüsse von Technologisierung, Digitalisierung usw. hinzu.
Um diesen vielfältigen Entwicklungen Rechnung tragen zu können, müssen aus Kosten- und Effizienzgründen optimiert und wettbewerbsfähige, innovative neue Produkte und Services für Ihre Gäste angeboten werden. Führungskräfte sind gefordert, ihre Führungsarbeit unter Nutzung entsprechender Führungsinstrumente so auszugestalten, dass sowohl Innovationen als auch Optimierungen und Verbesserungen ermöglicht und ausbalanciert werden.
Was kannst Du in diesem Kurs lernen?
- Managementfunktionen und Instrumente der strukturellen und interaktiven Führung auf eigenes Führungsverhalten übertragen können
- Kenntnisse von Führungsstilen und Sinnorientierung zur Entwicklung eines eigenen Führungsstils anwenden
- Gestaltende Rolle der Führungskräfte für innovationsfördernde Kriterien und Aufgaben erkennen und als Promotor beim Abbau von Barrieren wirken können
- Gestaltende Rolle der Führungskräfte für ideenförderliche Kriterien und Aufgaben erkennen und als Promotor beim Abbau von Barrieren wirken können
- Bedeutung eine ambidexteren Führung verstehen, auf die Managementaufgaben anwenden und Gestaltungs- und Handlungsempfehlungen auf das eigene Unternehmen ableiten und umsetzen können
Wie ist der Kurs aufgebaut?
- Führung und Management
- Führungsverständnis und Führungsstile
- Führung und Innovation
- Führung und Optimierung mit Ideenmanagement
- Führung zwischen Innovation und Optimierung
Gutes Material! Die verschiedenen Führungsstile und ihr Einfluß auf die Thematik hätte m.E. noch etwas mehr Raum kriegen können. Die vielen Quellenangaben stören etwas den direkten Lesefluß. Sonst top!